Jin Shin Jyutsu hat einen philosophischen, einen psychologischen und einen physiologischen Anteil. Das macht es zu einer so vielfältig einsetzbaren Kunst, die in jedem Lebensbereich Anwendung finden kann. So kann Jin Shin Jyutsu hilfreich sein
.
Der Anspruch ist dabei nicht, die herkömmlichen Formen der medizinischen Behandlung zu ersetzen. Auch eine Heilung im klassischen Sinn muss nicht das Ziel einer Anwendung sein. Vielmehr geht es darum, den Menschen so zu harmonisieren, wie es in dem Moment möglich und passend ist.
Die Wurzeln des Strömens liegen in der Selbstbehandlung. Es ist toll, sich mit einfachen Handgriffen selber helfen zu können. Vor allem die regelmäßige Anwendung entfaltet dabei eine besondere Kraft und führt zu vielen der Erfolgsgeschichten, die über das Jin Shin Jyutsu erzählt werden. Treue JSJ-Anwender haben das tägliche Strömprogramm ganz selbstverständlich in ihren Tagesablauf integriert. Manche stehen morgens nur noch ungern ungeströmt auf…
Es gibt Situationen, in denen es auch hilfreich sein kann, sich an einen JSJ-Praktiker zu wenden und eine Sitzung zu besuchen. Bei der Fremdbehandlung hilft der Blick von außen, es werden ggf. speziellere Ströme angewendet und auch Regionen und Griffkombinationen geströmt, die man selber nicht erreichen kann.